Diese Seite unterstützt Ihren Browser nur eingeschränkt. Wir empfehlen, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Wir versenden alle Bestellungen kostenfrei und klimafreundlich innerhalb Deutschlands.
Einkaufswagen

Von Löwen und Lämmern - Was die Natur uns über Haarpflege lehrt

Gepostet von Julian Dietrich am
Hast du es satt deine Haare, wie ein Lamm immer abschneiden zu müssen, weil sie sich spröde anfühlen und an den Spitzen häufig brechen? Würdest du nicht auch lieber mit deiner Katze darüber diskutieren, wer von euch beiden die schönere Mähne hat anstatt schon wieder einen Notfalltermin beim Friseur zu vereinbaren? Lies weiter um zu erfahren wie du deine Haare zu einer Löwenmähnen-Qualität entwickeln kannst.

Welche Haarbürste passt zu mir: Wildschweinborsten, Kunststoff oder Holz?

Gepostet von Julian Dietrich am

Wenn es darum geht, die richtige Haarbürste zu finden, sehen wir uns oft in einem Wust aus Produkten wieder, wo sich die Frage stellt: „Welche passt denn nun zu mir?“

Eine Wildschweinborstenbürste, eine Kunststoffbürste oder doch lieber eine aus Holz?

Woran erkennt man gute Wildschweinborsten?

Gepostet von Julian Dietrich am

Wer bereits die 5 Vorteile einer Wildschweinborstenbürste kennt, kommt nicht drum herum sich eine anzuschaffen.

Aber worauf sollte man beim Kauf achten? Und wie erkennt man gute Wildschweinborstenbürste eigentlich?

5 Vorteile von Wildschweinborsten Bürsten

Gepostet von Julian Dietrich am
Wer sich noch keine Wildschweinborstenbürste angeschafft hat, wird es spätestens nach diesem Beitrag tun. Ihre Borsten kämmen das Haar nicht nur durch, sondern pflegen es auch nachhaltig auf schonende und natürliche Weise. Wenn man einmal ihre Vorzüge kennengelernt hat, ist es fast schon undenkbar auf dieses vielfältige Naturprodukt zu verzichten. Überzeug dich selbst!

Spliss beheben: Wie regelmäßiges Bürsten mit Wildschweinborsten hilft

Gepostet von Julian Dietrich am

Haarspliss macht alles andere als gute Laune. 

Doch wie genau kann ich dem Spliss vorbeugen und mein Haar nachhaltig aufbauen?

Wenn es um die richtige Haarpflege geht, ist es schwierig, den Überblick zu behalten. Liegt es an meinem Shampoo, dem Wetter oder ist es doch die Bürste? Was genau verursacht die Spaltung meiner Haare?

Fragen über Fragen.
In diesem Beitrag erfährst du, wie das Bürsten mit Wildschweinborsten dir zu spliss freien Haar verhilft.

Haarstruktur reparieren: Chemisches vs. mechanisches Glätten

Gepostet von Julian Dietrich am

Kaputtes Haar! – und jetzt?

Wenn es darum geht deine Haare zu reparieren, dann gibt es einige Möglichkeiten, die das versprechen. 

Aber was genau versteht man unter „Haare reparieren“? Um zu wissen, wie man Haare eigentlich reparieren kann, ist es erst mal hilfreich, sich einen Überblick über unsere Haarstruktur zu verschaffen und so die Funktionsweise unserer Haare besser zu verstehen.

Wie reinige ich meine Wildschweinborstenbürste?

Gepostet von Julian Dietrich am

In diesem Beitrag erfährst du, praxiserprobte Anweisungen, wie du deine Wildschweinborstenbürste gründlich und schonend reinigst.

Wenn es darum geht deine Wildschweinborstenbürste zu reinigen, ist vor allem eines wichtig: Zunächst einmal das richtige Verständnis für ihre Borsten zu haben.

Wenn man einmal verstanden hat, dass Wildschweinborsten eine menschenähnliche Haarstruktur haben, hilft es ungemein im intuitiven Umgang mit der Naturhaarbürste.